Kurzbeschreibung:
Multifunktionsdrucker – Farbe – Tintenstrahl – 914 x 8000 mm, 610 x 15000 mm (Original) – 914 x 1219 mm, 2 Rollen (91,4 cm x 200 m) (Medien) – bis zu 0.33 Min./Seite (Drucken) – 1 Rolle – Gigabit LAN – 128 GB RAM – 500 GB Festplatte – 90 Tage Herstellergarantie
HP DesignJet XL 3600dr MFP
91,4 cm (36″) Plotter mit 2 Rollen
Gewicht | 218,0000 kg |
---|---|
Größe | 150,00 × 66,00 × 131,00 cm |
Weiterführende Infos
HP DesignJet XL 3600 (6KD25A)
Weltweit sicherster Großformatdrucker1 druckt in Rekordzeit zu niedrigen Kosten2
Der HP DesignJet XL 3600 MFP ersetzt den HP DesignJet T3500 MFP. Der neue Multifunktionsdrucker überzeugt mit großem Ablagefach, bietet einen 15,6-Zoll großen Touchscreen mit praktischen Funktionen und Kurzbefehlen für die komfortable Benutzerführung und maximale Datensicherheit.
Weitere Highlights:
+ Der Produktionsdrucker verfügt über Schubladen statt Spindeln und bietet bis zu 200 statt 90 Meter Medienlänge. (Kunden, die sich zunächst für nur eine Schublade entscheiden, können ab Herbst 2019 die zweite Schublade dazu erwerben.)
+ Der LED-Drucker ist robust gebaut und benötigt 30 Prozent weniger Platz als vergleichbare Geräte.
+ Schwarzweiß- und Farbdrucke kosten gleich wenig und Sie können Ihren Energieverbrauch auf bis zu 10 Prozent senken.
Anwendungen: Strichzeichnungen, Renderings, Präsentationen, Geschäftsgrafiken, Layout-Proofs, Landkarten, Luftaufnahmen, POS-Grafiken
Der HP DesignJet XL 3600 Multifunktionsplotter wird in 4 Varianten wahlweise mit einer oder zwei Medienrollen und verschiedenen Garantiezeiten angeboten:
– HP DesignJet XL 3600 36-Zoll-MFP mit zwei Rollen und mit 90 Tagen Herstellergarantie – 6KD25A
– HP DesignJet XL 3600 36-Zoll-MFP mit zwei Rollen und mit 2 Jahren Herstellergarantie – 6KD25H
(1 Aussagen zu den Sicherheitsvorteilen basieren auf HP-Analysen von Herstellerangaben zu Sicherheitsfunktionen von Wettbewerbsdruckern (Stand 2018).)
(2 Im Vergleich zu anderen marktführenden LED-Druckern. Aussagen zur schnellsten Geschwindigkeit basieren auf HP-internen Tests für bestimmte Nutzungsszenarien; die Betriebskosten setzen sich aus den Kosten für Zubehör und Service zusammen. (Stand: November 2018) Alle Testkriterien unter http://www.hp.com/go/designjetxlclaims.)
Detaillierte Spezifikationen